Wenn Technologie auf Geschmack trifft: Jamie Oliver & Samsung kooperieren

© Hersteller

Samsung startet eine langfristige Kooperation mit Spitzenkoch, Gastronom und Bestsellerautor Jamie Oliver. Im Zentrum dieser Partnerschaft steht eine exklusive Rezeptreihe, die zeigt, wie AI-gestützte Hausgeräte von Samsung das Kochen zu Hause nicht nur einfacher und komfortabler, sondern auch inspirierend machen können. Die Rezepte wurden speziell für die smarten Geräte entwickelt – darunter intelligente Backöfen, die automatisch Garzeiten anpassen, und Kühlschränke, die bei der Lebensmittelauswahl und -lagerung unterstützen. Ziel ist es, den Alltag in der Küche kreativ, unkompliziert und genussvoll zu gestalten. Jamie Oliver verfolgt mit dieser Zusammenarbeit eine klare Mission: Mehr Menschen für das Kochen begeistern.


Bespoke AI Backofen

Mit dem Einsatz von AI und smarter Geräte-Vernetzung hat Samsung Hausgeräte entwickelt, die mehr können als nur kühlen, kochen oder reinigen. Samsung Hausgeräte passen sich den individuellen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer an etwa der Bespoke AI Backofen: Während des Zubereitens lässt sich der Garvorgang dank der im Backofen integrierten AI-Kamera bequem überwachen – sogar außerhalb der Küche. Über das Smartphone haben Nutzerinnen und Nutzer den Ofeninhalt im Blick und können sich entspannt zurücklehnen. Auch Jamie Oliver hat seine neuen Rezepte gezielt mit Blick auf diese smarten AI-Funktionen entwickelt. Vom Backofen, der zwei Gerichte gleichzeitig zubereitet, bis hin zum Bespoke AI Kühlschrank mit AI Vision: Dank integrierter Kamera erkennt dieser, wenn Lebensmittel hineingelegt oder herausgenommen werden, und erstellt automatisch Lebensmittellisten in der SmartThings App . Ebenfalls praktisch im Alltag: Die Dual Cook Flex Funktion erlaubt es, zwei Gerichte gleichzeitig bei unterschiedlichen Temperaturen zuzubereiten – ideal für alle, die effizient und vielseitig kochen möchten. Mit davei: Ofenhähnchen vom Blech, gebeizten Lachs, Focaccia und eine süße Tarte Tatin mit Früchten. Alle Gerichte wurden so konzipiert, dass sie auch ohne aufwendige Planung gelingen, ideal für alle, die wenig Zeit haben, kedoch trotzdem gesunde und leckere Mahlzeiten für Familie und Freunde selbst zubereiten möchten.

Kulinarische Kreativität

Jamies Leidenschaft für gutes Essen und seine Überzeugung, dass Technologie den Alltag verbessern kann, waren die treibende Kraft hinter der Rezeptentwicklung. Gemeinsam mit Samsung hat er Gerichte entworfen, die auch bei wenig Zeit oder Erfahrung gelingen – perfekt für Familien, Gäste oder das schnelle, aber besondere Abendessen nach einem langen Tag. Dabei stehen Frische, Einfachheit und Freude am Kochen im Vordergrund. Die Kooperation zeigt eindrucksvoll, wie sich kulinarische Kreativität und moderne Technologie verbinden lassen – und dass smarte Küchenhelfer mehr sind als nur Geräte: Sie sind echte Partner für den Genuss im Alltag.

Mit Bespoke AI den Überblick über Zutaten behalten

Während des Kochens ermöglicht die integrierte AI-Kamera des Samsung Bespoke Backofens dank AI Pro Cooking View Inside einen komfortablen Blick ins Innere ganz bequem per SmartThings App auf dem Smartphone. Der Garraum lässt sich so im Auge behalten, ohne die Ofentür zu öffnen. Die AI Pro Cooking-Funktion ermöglicht es, den Ofen nicht nur ein- und auszuschalten, sondern auch Funktionen auszuwählen, einen Timer zu stellen und Backeinstellungen direkt anzupassen. AI Pro Cooking sorgt dafür, dass das Ofenhähnchen weder übergart noch austrocknet, abgestimmt auf die Rezepte von Jamie Oliver.
 
Besonders praktisch ist die Dual Cook Flex Funktion, die es ermöglicht, zwei völlig unterschiedliche Gerichte gleichzeitig im selben Ofen zuzubereiten – zum Beispiel Jamie Olivers gebeizten Lachs und eine fruchtige Tarte Tatin. Dank separater Temperaturzonen im oberen und unteren Garraum lassen sich beide Speisen unabhängig voneinander in unterschiedlichen Modi und bei jeweils passender Temperatur garen. So bleibt jede Speise in Geschmack und Textur unverfälscht und der Nachtisch schmeckt nicht nach Fisch. So gelingt das perfekte Menü mit wenig Aufwand und viel Genuss.

Jamie Olivers neue Rezepte in Kombination mit den Bespoke AI Kühlschränken von Samsung können im Küchenalltag Unterstützung bieten, ob bei der Essensplanung, dem Einkauf oder dem Überblick über frische Zutaten. Dank der integrierten AI Vision Inside-Technologie erkennt eine Kamera im Kühlschrank bis zu 37 verschiedene frische Lebensmittel4, darunter Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Salat oder Eier, sobald diese hineingelegt werden. Auf dieser Basis wird automatisch eine Zutatenliste erstellt, die jederzeit über die SmartThings App oder das Display am Kühlschrank abrufbar ist. So wissen Nutzerinnen und Nutzer beim Wocheneinkauf genau, was sie bereits zu Hause haben und was noch fehlt. Damit unterstützt AI Vision planvolles Einkaufen, kann Lebensmittelverschwendung reduzieren und einen bewussten Lebensstil fördern. Zusätzlich schlägt die Samsung Food App passende Rezepte vor, darunter auch die neuen Kreationen von Jamie Oliver, abgestimmt auf die vorhandenen Zutaten. Das macht die Essensplanung besonders einfach und hilft dabei, Lebensmittel gezielt zu verwerten.

Wenig verschwenden, bewusst leben

Lebensmittelverschwendung ist ein Thema, das immer mehr Menschen beschäftigt. In der EU werfen Bürgerinnen und Bürger im Schnitt je 129 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr weg5, ein enormes Potenzial, um Ressourcen zu schonen und bewusster zu konsumieren. Die Samsung Bespoke AI Geräte setzen genau hier an: Die SmartThings App erinnert rechtzeitig an Verfallsdaten und empfiehlt passende Rezepte, um Lebensmittel rechtzeitig zu verwenden, zum Beispiel übrig gebliebenes Gemüse als Topping auf Jamie Olivers Focaccia oder im Ofenhühnchen vom Blech.

Rezepte ab sofort verfügbar

Die ersten drei Rezepte sind ab sofort in der Samsung Food App verfügbar, drei weitere folgen im Laufe des Jahres. Die App kann kostenlos im App Store und Play Store heruntergeladen werden. Alternativ lassen sich die Rezepte direkt über das Display der Samsung Bespoke AI Kühlschränke mit AI Home Display oder Family Hub+ aufrufen oder auf JamieOliver.com nachlesen.

Beitragsbild: Hersteller