Kaum steigen die Temperaturen, zieht es die Wiener:innen nach draußen – am liebsten in einen Schanigarten. Sie sind die grüne Oase mitten im Trubel, der verlängerte Wohnzimmerplatz unter freiem Himmel und oft auch ein kleines Stück Urlaub, das ganz ohne Flugreise zu haben ist. Ob versteckt in Innenhöfen, umrankt von wildem Wein oder sonnig auf dem Trottoir – Wiens Gastgärten sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Wir haben uns umgesehen – und stellen euch vier der schönsten Schanigärten vor, die Sommerfeeling garantiert aufkommen lassen.
Keinod am Ring öffnet Sonnendeck
Ringstraße/Falkestraße, 1010 Wien | Fr & Sa Day Drinking ab Mittag | kleinod.bar
Wer sagt, dass ein Schanigarten nicht auch Yacht-Feeling haben kann? Mit dem neuen „Sonnendeck“ des KLEINOD AM RING bringen die Macher der bekannten Kleinod-Bars elegantes maritimes Design direkt an die historische Wiener Ringstraße – inklusive Fischgratboden, edlen 14 Kubikmetern Räuchereiche und einer Wasserdampfanlage für heiße Tage.
Während der „KLEINOD Stadtgarten“ pausiert, wird hier das Day Drinking zur Stilfrage. Küchenchef Felix Albiez serviert leichte, frische Sommergerichte, begleitet von mehrfach ausgezeichneten Drinks der Kleinod-Crew. 170 Sitzplätze verteilen sich über vier liebevoll gestaltete Zonen – und versprechen stilvolle Auszeit mitten in der Stadt. Ein Must-Visit für alle, die urbanen Luxus mit entspanntem Flair lieben.
Erich – Bunt, urban, unkompliziert
Neustiftgasse 27, 1070 Wien | erichwien.at
Der Schanigarten des Erich ist der perfekte Mix aus lässigem Design, urbanem Grün und kulinarischer Vielfalt. Vegetarisch, vegan, glutenfrei – aber alles andere als langweilig. Ob Brunch in der Sonne oder Waldbeer-Mojito zum Sonnenuntergang: Hier trifft sich das junge Wien, um gutes Essen, kreative Drinks und entspannte Gesellschaft zu feiern.
Lucullus – Urlaub am Teller und im Herzen
Neulinggasse 29, 1030 Wien | Montag–Freitag | lucullus-restaurant.at
Ein Hauch Südfrankreich, ein bisschen Italien, ein wenig Griechenland – im Lucullus verschmilzt mediterranes Lebensgefühl zu einem bunten Wohlfühl-Mix. Unter Baldachinen und zwischen Blumen sitzt man entspannt und stilvoll, während die frische, farbenfrohe Küche für Urlaubsstimmung sorgt. Unser Tipp: einen kühlen Drink bestellen, zurücklehnen – und einfach träumen.
Glacis Beisl – Verstecktes Paradies im MQ
Breite Gasse 4, 1070 Wien | täglich geöffnet | glacisbeisl.at
Das Glacis Beisl liegt gut verborgen hinter den Mauern des MuseumsQuartiers und ist genau deshalb einer der bestgehüteten Geheimtipps der Stadt. Ein Schanigarten wie aus dem Bilderbuch: Blätterdach, Efeu, plätschernder Brunnen – und dazu ein Spritzer in der Hand. Wer es abends romantisch mag, wird diesen Ort lieben: Lampions, Kerzenschein und sommerliche Leichtigkeit verwandeln das Beisl in einen magischen Ort.
Planter’s Livingstone – Neuinterpretierter Klassiker
Zelinkagasse 4, 1010 Wien | plantersclub.com
Das traditionsreiche Livingstone erstrahlt unter dem neuen Namen Planter’s Livingstone in modernem Glanz. Mit über 25 Jahren Geschichte als Wiens erste American Cocktail Bar bietet es nun eine stilvolle Kombination aus Restaurant und Bar. Die Planter’s Bar serviert über 500 Cocktails und eine beeindruckende Auswahl an 300 Whiskys, Rums, Gins und Cognacs. Das Livingstone Restaurant überzeugt mit einer gehobenen Küche, die klassische Steakgerichte mit internationalen Einflüssen vereint.
Der Weinkeller im Kolonialstil bietet eine einzigartige Atmosphäre für private Veranstaltungen.
Fazit:
Vom geheimen Innenhof über mediterrane Wohlfühl-Oasen bis zum urbanen Sonnendeck – Wiens Schanigärten sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Was sie eint? Der Wunsch nach Genuss, Entspannung und echten Momenten unter freiem Himmel. Wer braucht da noch Urlaub?
Beitragsbild ©: Leisure