Die eigene Hochzeit ist ein Tag voller Emotionen und unvergesslicher Momente. Doch bevor du in dein Traumkleid schlüpfst und „Ja“ sagst, steht erst einmal eine Menge Planung an. Die To-do-Liste scheint endlos: Location, Catering, Deko, Musik, Gästeliste, Einladungen… Damit der große Tag nicht in Stress ausartet, setzen immer mehr Paare auf professionelle Unterstützung. Doch was genau macht eigentlich ein Wedding Planner – und lohnt sich das wirklich? Wir haben mit Elisabeth Brandl, Bundessprecherin der Wedding Planner in Österreich, gesprochen und wertvolle Tipps gesammelt, wie du deine Hochzeit entspannt genießen kannst.
Warum ein Wedding Planner die beste Investition ist
Diese Aufgaben übernimmt ein Wedding Planner für dich:
- Notfall-Planung: Falls das Wetter nicht mitspielt oder ein Dienstleister ausfällt
- Location-Scouting: Die perfekte Kulisse für deine Feier
- Budgetplanung: Damit du nicht mehr ausgibst als nötig
- Dienstleister-Koordination: Von Floristen bis Fotografen – alles aus einer Hand
- Zeitplan-Management: Damit am Hochzeitstag alles nach Plan läuft
Mehr Insider-Tipps im Podcast „Talk mit Uschi“
Du willst noch mehr erfahren? In der neuen Podcast-Folge von look! „Talk mit Uschi“ gibt Elisabeth Brandl im Gespräch mit look! Herausgeberin Uschi Pöttler-Fellner spannende Einblicke in die Welt der Wedding Planner. Hör doch mal rein – vielleicht findest du hier die perfekte Inspiration für deine eigene Traumhochzeit!
Beitragsbild: © iStock